

Die besten Online-Business-Tools
für deinen Erfolg
Mit den richtigen Werkzeugen an deiner Seite, kannst du viel Zeit sparen und dein Online-Business noch schneller und erfolgreicher aufbauen. Die hier verlinkten Tools und Ressourcen nutze ich derzeit oder habe ich zufrieden benutzt.
Bilder
Public Domain Bilder
Public Domain bedeutet, dass diese kostenlos sind und du damit alles machen kannst was du willst.
Creative Commons
können mit der direkten Quellenangabe kostenlos verwendet werden.
Gekaufte Stockfotos
Hier erwirbst du eine Lizenz ein Bild im Rahmen eines Nutzungsvertrages zu verwenden z.B. für deine Webseite oder für das Cover deines Buches. Dies ist nicht die günstigste Variante, aber rechtlich bist du abgesichert, solange du dich an die Nutzungsbedingungen hältst.
Grafik-Programme








kostenloses Online-Grafik-Tool mit Social-Media-Vorlagen und unzähligen kostenlosen Bildern und Grafik-Elementen.
kostenloses Grafikprogramm für die Erstellung und Bearbeitung von Bildern.
kostenloses Grafikprogramm, dass ich für meine Skizzen und Kursbilder nutze.
kostenloses Vektorgrafikprogramm. Vektorgrafiken sind beliebig in der größe skalierbar und sehr klein. Sie eignen sich sehr gut für Logos.
Video-Programme
Audio-Programm






Geniales Tool zur Erstellung von Whiteboard Animationsvideos. Nutze ich für alle Videos mittlerweile.
Mein Lieblingsprogramm für Videobearbeitung, Bilschirmaufnahmen und YouTube Videos. Einfach zu bedienen und spart so viel Zeit.
kostenloses Audio Bearbeitungsprogramm für Podcasts oder Audio Aufnahmen.
Suchmaschinenoptimierte Inhalte erstellen
Recherche von Online-Suchbegriffen








- extrem einfach zu bedienen und nützliche Funktionen
- Vorschläge zu ähnlichen Keywords & Keywords der Konkurrenz
- 3 kostenlose Suchen pro Tag
- Vorschläge zu ähnlichen Keywords
- kostenlos
- nur grobe Werte zu Suchvolumen und Konkurrenz
- nur wenige verwandte Keywords angezeigt
- kostenlos
- nur Angaben zum eingegeben Keyword, keine Vorschläge
Recherche von häufigen Fragen






zeigt dir die “Andere Nutzer fragen auch”-Fragen an, die in den Google-Suchergebnissen erscheinen.
zeigt die dir W-Fragen zu einem bestimmten Begriff die in Google eingegeben werden
zeigt dir W-Frage, Präpositionen, Vergleiche und vieles mehr zu einem Begriff an.