Im Online-Business versteht man unter dem Begriff “Traffic” den Besucherstrom, also die Anzahl der Besucher, auf deiner Webseite in einem bestimmten Zeitraum. Meist spricht man vom Traffic eines Tages oder eines Monats.
Außerdem wird zwischen organischem / gekauftem bzw. kaltem / warmen Traffic unterschieden.
Organischer Traffic kommt “passiv” über die Suchmaschinen, in dem eine Person beispielsweise etwas googelt und auf das Suchergebnis mit deiner Webseite klickt. Wenn du einen Post im sozialen Netzwerk nicht bewirbst und Leute den sehen, spricht man auch von organischer Reichweite.
Dann gibt es noch bezahlten Traffic. Also alle Besucher die durch bezahlte Werbung in irgendeiner Form auf deine Webseite gelangen.
Von kalt bis heiß unterscheidet man die Besucher anhand der Berührungspunkte, die sie schon mit dir und deinem Angebot hatten.
Wenn du beispielsweise Google Ads schaltest (Anzeigen im Google-Suchnetzwerk), klickt womöglich jemand auf deine Werbeanzeige, der noch nie vorher von dir gehört hat – dann spricht man von kaltem Traffic.
Moin. Ich bin Thomas und ich mache Online-Business. Mein Ziel ist es, 100.000 Euro im Monat passiv zu verdienen. In meinem Newsletter und meinem Podcast “Wunderliche Weltklugheit” teile ich meine Fortschritte mit dir. Aktuell habe ich mehrere Bestseller-Bücher im Bereich Finanzen/Online-Business und die Online-Business-Akademie, die dir zeigt, wie du ebenfalls erfolgreich ein Online-Business mit digitalen Produkten starten kannst.