Der Referrer kennzeichnet die Herkunft des Besuchers einer bestimmten Webseite. Das kann Google, bezahlte Webung (Kampagnen) oder durch Links von anderen Webseiten sein.
Datenherkunft und -Qualität:
Diese Information überträgt der Browser des Besuchers im jeweiligen HTTP Request an den Webserver der Webseite. Wenn der Besucher die Webseite direkt durch Eingabe im Suchschlitz oder über Lesezeichen aufruft, bleibt die Referrerinformation in der Regel leer. Außerdem kann der Nutzer die Übermittlung dieser Information in den Browsereinstellung oder durch Addons deaktivieren.
Interpretation:
Wenn du Kampagnen schaltest (z.B. Google Ads, Facebook Ads) ist es für dich interessant zu sehen, welcher prozentuale Anteil deines Traffics über diese bezahlte Werbung kommt.
Der Anteil an Besuchern, die über Links von fremden Webseiten auf deine Webseite kommen ist ein positives Zeichen, weil dich andere verlinken und diese Links auch zu Klicks führen. Google misst dies als neutrales “Voting” für deine Webseite und kann dich mit besseren Positionen in den Suchmaschine belohnen.
Hi, ich bin Kathrin und liebe die Freiheit, die mir mein Online Business beschehrt. Meine Spezialgebiete sind Suchmaschinenoptimierung, die Erstellung hochwertiger Inhalte und Affiliate-Marketing. Mit meinen Dienstleistungen und in der Online-Business-Akademie helfe ich anderen Online-Unternehmern ebenfalls erfolgreich zu werden und sich das Leben zu kreieren, welches sie sich wünschen.