Was beinhaltet eine Positionierung?
Die Positionierung beinhaltet folgende Überlegungen:
- Wer bist du
- Was ist dein Produkt
- Was kann dein Produkt
- Wer sollte dein Produkt kaufen
- Name / konkretes Angebot
- ggf. Alleinstellungsmerkmal / Abgrenzung zur Konkurrenz
- Preisfindung
Wir verfasse ich ein Positionierungsstatement?
Die wichtigsten dieser Punkte fassen wir dann in einem kurzen Positionierungsstatement zusammen.
Amazon beispielsweise startete 2001 mit folgendem Statement:
For World Wide Web users who enjoy books, Amazon.com is a retail bookseller that provides instant access to over 1.1 million books. Unlike traditional book retailers, Amazon.com provides a combination of extraordinary convenience, low prices, and comprehensive selection.
In Kürze ist die Zielgruppe genannt, welches Problem Amazon löst und wie sie sich von der Konkurrenz abgrenzen.
Anderes Beispiel:
Ich bin Thomas, Experte für Schmerzen im unteren Rücken. Ich war selbst betroffen, weil ich während ich all diese wertvollen Bücher für dich schreibe, immer krumm am Laptop sitze und meine Gesundheit deinem Wissensdurst geopfert habe.
Dank gezieltem Krafttraining habe ich es aber geschafft, das Problem in den Griff zu kriegen und lebe seit dem schmerzfrei.
Prinzip sollte klar sein, schreib einfach ein paar Sätze zu dir und warum du geeignet bist, das Problem zu lösen.
Moin. Ich bin Thomas und ich mache Online-Business. Mein Ziel ist es, 100.000 Euro im Monat passiv zu verdienen. In meinem Newsletter und meinem Podcast “Wunderliche Weltklugheit” teile ich meine Fortschritte mit dir. Aktuell habe ich mehrere Bestseller-Bücher im Bereich Finanzen/Online-Business und die Online-Business-Akademie, die dir zeigt, wie du ebenfalls erfolgreich ein Online-Business mit digitalen Produkten starten kannst.