Bounce Rate (Absprungrate) gibt die an wie viele Besucher die Webseite nach nur einer Seite wieder verlassen haben.
Berechnung:
Die Bounce Rate ergibt sich durch die Anzahl an Besuchern mit nur einem Seitenaufruf geteilt duch die Anzahl an Sitzungen.
Interpretation:
Der Begriff “Absprungrate” suggeriert, es sei messbar wie viele Besucher direkt wieder abspringen und wie viele sich länger mit dem Inhalt befassen. Eine hohe Bounce Rate wird so interpretiert, dass der Inhalt der Webseite die Besucher abschrecke.
Es lässt sich nicht eindeutig sagen, ob eine hohe Absprungrate gut oder schlecht ist. Grundsätzlich werden Werte bis 60% als normal angesehen. Unserer Meinung nach muss sie im Zusammenhang mit anderen Messzahlen betrachtet werden. Ist die durchschnittliche Sitzungsdauer (Visit Duration) relativ hoch, so brauchst du dir weniger Sorgen um die Bounce Rate machen, allerdings kannst du die Struktur deiner Seite dahingehend verbessern, dass Besucher motiviert werden, weitere Seiten deiner Webseite anzusehen. Das kann die Menü-Struktur, interne Verlinkung oder Vorschläge zu ähnlichen Beiträgen am Ende eines Artikels sein.
Hi, ich bin Kathrin und liebe die Freiheit, die mir mein Online Business beschehrt. Meine Spezialgebiete sind Suchmaschinenoptimierung, die Erstellung hochwertiger Inhalte und Affiliate-Marketing. Mit meinen Dienstleistungen und in der Online-Business-Akademie helfe ich anderen Online-Unternehmern ebenfalls erfolgreich zu werden und sich das Leben zu kreieren, welches sie sich wünschen.